· 

Natürliche Klimaschutzmaßnahmen in Unternehmen (KfW-Umweltprogramm)

Mehr Natur fürs Betriebsgelände – gefördert vom BMUV und der KfW.

Gefördert werden Unternehmen, die durch Entsiegelung, Begrünung, Baumpflanzungen, Kleingewässer oder Regenwassernutzung Betriebsgelände naturnah gestalten, Biodiversität stärken und zugleich zum Klimaschutz beitragen – mit Tilgungszuschüssen von 40–60 %. 

  • Bewerbungszeitraum für eine Förderung: Fortlaufend
  • Geldgeber: KfW

Was macht diese Förderung besonders?

  1. Sichern Sie sich KfW-Kredite mit Tilgungszuschüssen von 40–60 %.
  2. Gestalten Sie Ihr Betriebsgelände klima- und naturfreundlich.
  3. Erhöhen Sie die Attraktivität für Mitarbeitende und Umfeld.
  4. Steigern Sie die Resilienz gegen Klimafolgen. 

Voraussetzungen für die Förderung – Wer ist förderungsfähig?

  • Gewerbliche Unternehmen mit mehrheitlich privater Beteiligung und Sitz in Deutschland
  • Förderung über KfW-Kredite mit Tilgungszuschuss