· 

Woche der Klimaanpassung: Grøn.Impuls-Online-Frühstück mit Miriam Hentrich

Miriam Hentrich, Kreis Rendsburg-Eckernförde
Miriam Hentrich, Kreis Rendsburg-Eckernförde

GrønBusiness beteiligt sich an der bundesweiten Woche der Klimaanpassung: Am 18. September 2025 von 8:30 bis 9:30 Uhr findet nach der Sommerpause wieder ein Grøn.Impuls-Online-Frühstück statt – diesmal in Kooperation mit dem Klimaanpassungsmanagement des Kreises Rendsburg-Eckernförde.


Unter dem Titel „Anpassung an die Folgen des Klimawandels aktiv gestalten – Herausforderungen und Maßnahmen für Unternehmen“ gibt Miriam Hentrich, Klimaanpassungsmanagerin des Kreises, praxisnahe Einblicke in die regionalen Klimafolgen und zeigt auf, wie Unternehmen sich strategisch und operativ darauf vorbereiten können. Im Fokus stehen konkrete Maßnahmen, kostenfreie Tools und Weiterbildungsangebote, die zur Stärkung der Resilienz beitragen.

 

„Die Anpassung an die Folgen des Klimawandels ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Neben der Umsetzung der Klimaanpassung auf kommunaler Ebene sind Unternehmen wichtige Akteure auf dem Weg zu einer resilienten Gesellschaft“, so Miriam Hentrich.

 

Das Webinar-Format „Grøn.Impuls-Online-Frühstück“ wird gemeinsam von drei GrønBusiness-Projektpartnern organisiert – den Wirtschaftsförderungen Rendsburg-Eckernförde und Nordfriesland sowie der KielRegion GmbH.


Zur Woche der Klimaanpassung:

Die Woche der Klimaanpassung wurde vom Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) und dem Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) vor vier Jahren ins Leben gerufen, um die Klimaanpassung in der breiten Öffentlichkeit sichtbar zu machen. In diesem Jahr findet sie vom 15. bis zum 19. September statt.

Weitere Informationen zur Woche der Klimaanpassung sind unter dem folgenden Link verfügbar: https://zentrum-klimaanpassung.de/wdka25